März 2022
„Moore, Seen, Alpengipfel – wandern in der Provinz Brescia“
In unterschiedlichen Höhenlagen lädt die oberitalienische Provinz Brescia Frischluft- und Bewegungshungrige zu Frühjahrstouren ein. Egal ob Sie soft oder sportlich, ein paar Stunden, einen Tag oder eine ganze Woche lang wandern möchten – hier finden Sie garantiert den richtigen Weg.
Februar 2022
„Brescia zeigt „Frauen in der Kunst“: Von Tizian bis Boldini“
Biblische Heldinnen und Heilige, mythologische Göttinnen, liebevolle Mütter, Gefährtinnen, verführerische Femmes fatales–eine Ausstellung im Palazzo Martinengo in Brescia zeigt, wie Männer Frauen malten – von der Renaissance bis zum Impressionismus.
Januar 2022
„Slow Travel: Der sanfte Rhythmus der Provinz”
Vom Alpenrand bis in die Poebene hinein lassen sich in der lombardischen Provinz Brescia bezaubernde Borghi entdecken.
Dezember 2021
„Brescia feiert 10 Jahre Welterbe der Langobardenzeit”
Die UNESCO-Stätte wirft Schlaglichter auf eine Multi-Kulti-Epoche am Übergang zwischen Antike und Mittelalter.
November 2021
„Brescia: Weihnachtskuchen und Konditorkunst”
Die Lombardei ist eine Hochburg der Konditorkunst. Das beweist die jüngste „süße“ Ausgabe des Restaurantführers Gambero Rosso. In „Pasticceri & Pasticcerie 2021“ sahnen die lombardische Stadt Brescia und ihre Provinz jede Menge Auszeichnungen ab.
Juni 2021
„Brescia – Stadt der legendären 1000 Meilen”
Am 16. Juni ist es wieder so weit. In der lombardischen Stadt Brescia wird der Startschuss für die Mille Miglia 2021 fallen. 375Rennsportwagen, rund 70, 80 und fast 100 Jahre alt,treten zum viertägigen Straßenrennen Brescia-Rom-Brescia an.
April 2021
„Frühling in der Lombardei: Radeln, wandern und Zitronen schauen”
Wer nach dem langen grauen Winter nach Italien lechzt, muss gar nicht weit fahren. Der sonnige Süden fängt schon am Gardasee in der Provinz Brescia an.
September 2020
„Der Gardasee und das Römische Brescia: eine verführerische Kulturlandschaft“
Pressereise organisiert für deutsche Journalisten vom 08. bis zum 12. September 2020.